View job here

Was sind meine Aufgaben?

  • Leitung und aktive Steuerung von Entwicklungsprojekten mit interdisziplinären Teams
  • Verantwortung für Projektfortschritt (Scope, Budget, Timeline) im Rahmen des Product Development Process
  • Durchführung von Design Reviews zur Sicherstellung robuster Produktkonzepte und Einhaltung aller Produktanforderungen
  • Organisation und Moderation von Besprechungen zur Entscheidungsfindung
  • Planung und Nachverfolgung der Arbeitsschritte gemäß Projektzielen
  • Aufbereitung projektrelevanter Daten und Sachverhalte sowie kontinuierliche Anpassung des Projekts an reale Gegebenheiten
  • Sicherstellung der Zielkostenerreichung durch Anwendung geeigneter Methoden in allen Projektphasen

Was bringe ich mit?

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Konstruktion oder Entwicklung eines produzierenden Unternehmens
  • Erfahrung in der Entwicklung modularer Produktplattformen und technischer Konzeptumsetzung sowie im Varianten- und Konfigurationsmanagement
  • Projekterfahrungen in Konstruktion und Entwicklung von variantenreichen Investitionsgütern
  • Sicherer Umgang mit Target Costing Methoden
  • Kenntnisse in S4/HANA, SAP VC, CAD (Inventor) und PDM von Vorteil
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse und verhandlungssicheres Englisch
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Entscheidungsfreude sowie eine strukturierte und analytische Denkweise

Was wir Ihnen bieten?

  • 37h/Woche (Gleitzeit)
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, tarifliche Sonderzahlungen und zusätzliches Urlaubsgeld gemäß Haustarifvertrag (IG Metall Feinwerktechnik)
  • Arbeitszeit & -ort: hohe Flexibilität (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Unternehmens- und Feedbackkultur: wir leben eine offene & werteorientierte Kultur
  • Ein agiles Arbeitsumfeld: Gut ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz, u.a. höhenverstellbare Schreibtische sowie kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien
  • Unternehmenseigene Trainingsakademie: zentrale Onboarding Veranstaltung sowie ein internes Weiterbildungsangebot 
  • Viele zusätzliche Benefits: JobRad, Corporate Benefits, einige lokale Vergünstigungen sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements