View job here

Was sind meine Aufgaben?

  • Entwickeln innovativer Produkte und Lösungen die unseren weltweiten Kunden helfen den Materialfluss effizient und nachhaltig zu gestalten.
  • Erstellen von Konzepten, Zeichnungen und Stücklisten in Inventor und SAP
  • Beschreiben der Varianten unseres modularen Baukastens und der Regelwerken und Logiken zur automatischen Konfiguration vom Kundenwunsch bis zum fertigen Produkt
  • Auslegungen von Bauteilen in Bezug auf Stabilität, Toleranzen und unter Berücksichtigung der Stückkosten
  • Abstimmung der Konstruktionen mit Produktmanagement, Fertigung und Montage.
  • Optimieren bestehender Produkte über den gesamten Lebenszyklus

Was bringe ich mit?

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) oder Techniker in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, o.ä.
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Maschinen und Anlagenbau.
  • Kenntnisse in der Berechnung und Tolerierung von Bauteilen und Systemen.
  • Analytische und strukturierte Denkweise mit der Fähigkeit logische, technische Zusammenhänge darzustellen und umzusetzen
  • Teamfähigkeit sowie die Initiative andere Fachabteilungen proaktiv an den richtigen Stellen einzubinden.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen (Microsoft Office, Inventor) SAP- Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)

Was wir Ihnen bieten?

  • 37h/Woche (Gleitzeit)
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, tarifliche Sonderzahlungen und zusätzliches Urlaubsgeld gemäß Haustarifvertrag (IG Metall Feinwerktechnik)
  • Arbeitszeit & -ort: hohe Flexibilität (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Unternehmens- und Feedbackkultur: wir leben eine offene & werteorientierte Kultur
  • Ein agiles Arbeitsumfeld: Gut ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz, u.a. höhenverstellbare Schreibtische sowie kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien
  • Unternehmenseigene Trainingsakademie: zentrale Onboarding Veranstaltung sowie ein internes Weiterbildungsangebot 
  • Viele zusätzliche Benefits: JobRad, Corporate Benefits, einige lokale Vergünstigungen sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements